Wir setzen den Fokus auf individuelles Coaching und bieten Besitzern des Sportbootführerschein See oder Binnen
Intensiv-Trainings
mit dem Schwerpunkt auf Boots-handling, Hafen- und Rettungsmanöver bei Wind, der Sicherheit oder Ankern und Schleusen – auf unseren Booten oder an Bord des Eigenen. Dabeiganz wichtig:
Wir gehen zum Lachen nicht in den Keller und vermitteln fachliches Wissen in Theorie und Praxis auf ruhige undentspannte
Art.Heimatrevier
zur lokalen Ausbildung unterSegel und Motor
liegt im Berliner Gebiet der mittleren Havel, im Norden von derHeerstraße
bis in den Süden zur berühmtenGlienicker Brücke
.Prüfung
unter Segel oder Motor und stellen das Boot inklusive Skipper.
Routine-Abläufe
Gennaker-Handling
Segel setzen / bergen
Achterstag / Niederholer
Abfendern und Festmacher
Optimaler Gewichtstrimm
Windfäden / Segelfeintrimm
Optimierung des Kurses
Umgang mit Leinen
Sicherheit an Bord
Bootshandling
Hafenmanöver
Manöver bei Wind
Abfendern und Festmacher
Ankern / Schleusen
Rettungsmanöver
Manöver mit Leineneinsatz
Crew-Führung / Kommandos
Aufschiessen von Leinen
Motorenkunde
Strömungslehre
Manöverkunde
Gewässerkunde
Karten-Navigation
Tiden-Berechnung
Wind- und Strömungsversatz
Verkehrstrennungsgebiete
Seemannschaft
Führung / Verantwortung
Intensive Wetterkunde
Man kann keine neuen Ozeane entdecken, ohne die Küste aus den Augen zu verlieren.
Performance-Yacht Beneteau First Class 7.5
ist mit ihren 2,30 x 8,00 m ein Allround-Talent. Ideal für das Training bietet die Rennyacht beste Eigenschaften:Schnell und bissig.
Motivierte Segler mit Vorerfahrung können somit unter Anleitung ihr Können deutlich verbessern und Erfahrungen im sportlichen Segeln intensivieren.Wind is', wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Rettungs- und Sicherungsboot
(RUSB) durch seinestabile Lage
im Wasser, Wendigkeit und Platzangebot hervorragend zur Ausbildung unter Antriebsmaschine. Zwei Aussenborder mitje 40PS
liefern den nötigen Schub und lassen unter Anleitung den sicheren Umgang mit dem Boot erlernen.Auf jedem Boot wat schwimmt und schwabbelt, is' einer drauf der blöde sabbelt.
Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt.
Wat is' wat?
Jahrtausende lang hatte die Seefahrt Zeittausende Begriffe
zu erfinden – für fast jedes Wort an Land gibt es ein eigenes Wort auf See. In jeder Sprache. Auch dem härtesten Seebären wird gelegentlich ein unbekanntes Wort unterkommen. Lösung: Man muss nicht alles wissen – man muss nur wissen, wo es steht …Je nach Einsatz und Boot gibt es spezielle Anforderungen ans Material. Wir bieten Spleißarbeiten für alle Arten von Leinen: Ob
Softschäkel
aus hochwertigemDyneema
, Augspleiße oder die Herstellung von passgenauen Endlosleinen. Wir nehmen gezielt spezielle Wünsche fürSonderanfertigungen
im kleinen Rahmen entgegen. Wenn es machbar ist, machen wir es.Wenn einem das Wasser bis zum Halse steht, darf man den Kopf nicht hängen lassen.
April 2025
sind wir wieder auf dem Wasser und starten in die neue Saison – wie immer mit intensivenTrainings
undTörns
. Details auf Anfrage.Bleibt gesund
. Und munter.Aloha, Carlos
Hinweis: Mit der Erhebung und Verarbeitung deiner Daten aus dem Kontaktformular zur Beantwortung deines Anliegens bist Du einverstanden. Die Daten werden nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.